Rückblick #ECIL25
Motto: «Prozesse neu gedacht: KI als Treiber der Automatisierung»
Lerne, wie Du mit einfachen Mitteln Abläufe selbst verbessern kannst.
Am 18.03.2025 führten wir zum neunten Mal unseren Kundenanlass durch. Diesmal im Stadion des FC St.Gallen. Wie immer versuchen wir dabei einen Themenbereich aus der Digitalisierung abzudecken und laden dafür Experten aus verschiedenen Bereichen ein.
Die Teilnehmer (Product-Manager, Digitalverantwortliche, GeschäftsführerInnen) von Destinationen, Transportgesellschaften und Hotellerie wählen dabei verschiedene Input-Referate aus. In den vergangenen Event setzten wir jeweils auf das World-Café Format. Diesmal verzichteten wir darauf und organisierten vier Praxis-Worskhops wo die Teilnehmer konkrete Aufgaben direkt am eigenen Laptop lösen konnten.
Vielen Dank allen rund 70 Teilnehmer und Teilnehmerinnen für euren Besuch – gerne stellen wir euch hier die gezeigten Präsentationen zur Verfügung und freuen uns wenn wir euch auch im 2026 wieder begrüssen dürfen.

Keynote - Geschäftsmodelle durch Automatisierung.
Marco Weishaupt, Gründer, b_smart selection.

Input-Referat 1.A - Weniger manuelle Arbeit, mehr Zeit fürs Wesentliche. So automatisierst du deine Datenauswertung.
Niels Ham, Co-Founder Upinfo

Input-Referat 1.B - Automatisierte Marketing-Kampagnen. Gute Beispiele schlechte Beispiele.
Michael Reimann, CTO starmate solutions GmbH

Input-Referat 2.A - Wie nutze ich Office365 richtig – nützliche Dienste, welche dir mehr Zeit für deinen Alltag geben.
Adrian Lutz, CEO NIOS AG

Input-Referat 2.B - PersonalGPT Framework - oder wie ersetze ich mich selbst.
Nathalie Meo, Co-Founder Witers GmbH